Willkommen bei Ihrem professionellen E-Zigaretten Online Shop von premium kategorien für Pforzheim
Schneller e zigarette und e liquid Versand nach Pforzheim von Oxyzig e zigaretten online shop Baden
e liquids und e zigaretten von Oxyzig e zigaretten online shop erfreuen sich nun schon seit 2013 weltweiter Beliebtheit. Wir beliefern glückliche Kunden und Händler in 17 Ländern in Deutschland. Und Stadt Pforzheim gehört natürlich dazu! Ob fein herbe Tabakaromen, fruchtiges oder das vermutlich beste Vanille-Aroma in diesem Sonnensystem. Werde Teil der großen Community und erfahre die beste Qualität für deine e zigarette und deinen Verdampfer.
Wählen Sie Ihr Lieblings e-zigarette oder e zigaretten von Pforzheim bei Ihr e zigaretten online shop & erfahren Sie mehr!
premium e liquids und e zigaretten für Pforzheim von oxyzig e zigaretten shop
Seit 2013 im Deutschland und Pforzheim gehört natürlich dazu!
Über der elektronische Zigarette
Denn Sie sind sauber, einfach und stinken nicht.
Sie produzieren keine Asche, Kippenstummel, schädlichen Rauch oder gelbe Zähne. Und Sie dürfen Sie überall rauchen.
Sie sind nicht brennbar und gesünder als herkömmliche Zigaretten.
Es kann Ihnen auch helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie senken den Nikotinkonsum und Sie geben weniger Geld aus als bisher. (Ersparnis nahezu die Hälfte der Kosten!)
Die elektronische Zigarette kann die herkömmliche Zigarette ersetzen. Sie unterscheidet sich in der Hinsicht dass sie keinen Teer, schädliche Nebenprodukte und weitere 500 chemische Zusammensetzungen, die für den menschlichen Körper schädlich sind, nicht enthält. (die oft für die Erkrankungen im Bereich Lunge,Herz, Arterien und Krebs verantwortlich sind)
Sie kann aber Nikotin enthalten, die Süchtig macht, deswegen empfehlen wir mit dem Rauchen ganz aufzuhören!
Die Vorteile einer Elektronische Zigarette
Die Wichtigsten Vorteile der Gebrauck einer e zigarette
- niedrigere Gesundheitsrisiken
- Verwendung auch in rauchfreien Zonen möglich (Büro, Restaurant…)
- vermeiden der Ausgrenzung durch die Gesellschaft
- kein Rauch, kein Brennen, keine Feuergefahr
- passives Rauchen ist ausgeschlossen
- beim Gebrauch austretender Dampf ist geruchlos, so gibt es auch keine stinkenden Kleider oder Haare
- wesentlich günstiger als herkömmliches Rauchen
Pforzheim
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
Höhe: | 261 m ü. NHN | |
Fläche: | 98 km² | |
Einwohner: | 119.291 (31. Dez. 2014)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1217 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 75172–75181 | |
Vorwahlen: | 07231 Pforzheim, 07234 Hohenwart | |
Kfz-Kennzeichen: | PF | |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 31 000 | |
Stadtgliederung: | 16 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 1 75175 Pforzheim |
|
Webpräsenz: | ||
Oberbürgermeister: | Gert Hager (SPD) | |
Lage der Stadt Pforzheim in Baden-Württemberg |
||
Pforzheim ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs gilt mit rund 120.000 Einwohnern als Großstadt. Sie ist ein Zentrum des Verdichtungsraums Karlsruhe/Pforzheim, der etwa 650.000 Einwohner zählt. Die nächstgrößeren Städte sind Karlsruhe, etwa 25 km nordwestlich, und Stuttgart, rund 37 km südöstlich. Pforzheim ist ein eigenständigerStadtkreis und zugleich Sitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Die Stadt ist ferner das Oberzentrum der RegionNordschwarzwald und beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Hochschule für angewandte Wissenschaft (Hochschule Pforzheim).
Pforzheim ist ursprünglich eine Römergründung. Der Name leitet sich von lat. Port(us) (= vielleicht „Flusshafen“ oder „Stapelplatz“) ab,[2] dem auf dem Leugensteinvon Friolzheim überlieferten römischen (Teil-)Namen der römischen Siedlung im heutigen Stadtgebiet von Pforzheim.
Im Jahre 1067 wurde Pforzheim in einem Dokument Kaiser Heinrichs IV. (HRR) erstmals urkundlich erwähnt. Als badische Residenzstadt wurde Pforzheim Ende des 17. Jahrhunderts mehrfach durch französische Truppen zerstört. Der britische Luftangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945 vernichtete 80 Prozent des Stadtgebietes und forderte nahezu 18.000 Todesopfer.
Durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie wurde Pforzheim weltbekannt. Darauf nimmt der BeinameGoldstadt beziehungsweise Gold-, Schmuck- und Uhrenstadt Bezug. In der Stadt werden etwa 75 Prozent der deutschen Schmuckwaren produziert; zudem befindet sich hier die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Deutschland.
Pforzheim wird auch Pforte zum Schwarzwald genannt. Hier beginnen die Schwarzwald-Wanderwege nach Basel (Westweg), Waldshut (Mittelweg) undSchaffhausen (Ostweg). Auch der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg hat seinen Startpunkt dort, er führt über 311 Kilometer ins Allgäu. Zudem ist der Ort Endpunkt der Bertha Benz Memorial Route.
QUELLE: wikipedia
Wir liefern natürlich auch nach: innerhalb Pforzheim
In der kommunalen Statistik der Stadt Pforzheim werden die folgenden 15 Stadtteile aufgeführt.[3] Neben den Ortsteilen mit eigener Ortschaftsverwaltung gehören hierzu auch Teilgebiete der Kernstadt:
- Au
- Brötzingen mit Arlinger und Gewerbegebiet Wilferdinger Höhe
- Buckenberg mit Hagenschieß, Gewerbegebiet Altgefäll, Haidach und Waldsiedlung
- Büchenbronn mit Sonnenberg und Sonnenhof
- Dillweißenstein
- Eutingen an der Enz mit Mäuerach
- Hohenwart
- Huchenfeld
- Innenstadt
- Nordstadt mit Wartberg
- Oststadt
- Südoststadt
- Südweststadt
- Weststadt
- Würm
Die folgenden Gemeinden grenzen an die Gemeinde Pforzheim. Sie liegen alle im Enzkreis – mit Ausnahme des südlich gelegenen Unterreichenbach, das zum Landkreis Calw gehört.
Im Norden: Ispringen, Neulingen, Kieselbronn
Im Osten: Niefern-Öschelbronn, Wurmberg, Wimsheim
Im Süden: Tiefenbronn, Neuhausen, Unterreichenbach, Engelsbrand
Im Westen: Birkenfeld, Keltern, Kämpfelbach
Die Aufgaben der regionalen Raumplanung werden vom Regionalverband Nordschwarzwald wahrgenommen. Pforzheim ist hierbei als Oberzentrum ausgewiesen. Sitz des Regionalverbandes ist Pforzheim. Der Regionalverband umfasst den Stadtkreis Pforzheim sowie die Landkreise Enzkreis, Calw und Freudenstadt.
- Rastatt
- Niederbühl
- Ottersdorf
- Plittersdorf
- Rastatt
- Rauental
- Wintersdorf
- Förch
- Achern
- Donaueschingen
- Emmendingen
- Kehl
- Konstanz
- Lahr/Schwarzwald
- Lörrach
- Oberkirch
- Offenburg
- Radolfzell am Bodensee
- Rheinfelden (Baden)
- Rottweil
- Schramberg
- Singen (Hohentwiel)
- Tuttlingen
- Villingen-Schwenningen
- Waldkirch
- Waldshut-Tiengen
- Weil am Rhein